Direkt zum Seiteninhalt

SIGNAL-K. + USB - hifi3d-chur

Menü überspringen

SIGNAL-K. + USB

KABEL
Menü überspringen

K A B E L



      Lust auf Hifi

Kimber USB Select AG KS 2436
Dieses Kabel haben wir seit 11 Jahren in der Vorführanlage, und Immer wenn ich dieses Kabel mit dem
Laptop und DAC verbinde, geht die Sonne auf 😊




   Kimber USB CU (Kupferleiter)  Select 1m inkl. Versandkosten - Preis 1'199.00 CHF

Kimber USB CU Select

 Kimber USB CU (Kupferleiter)  Select 1m inkl. Versandkosten - Preis 1'199.00 CHF
 Kimber USB HB (Kupfer & Silberleiter) Select 1m inkl. Versandkosten - Preis 2'099.00 CHF
 Kimber USB AG (Silberleiter) Select 1m inkl. Versandkosten - Preis 2'949.00 CHF
   Länge 0.50 bis 6.00 Meter - Preis auf Anfrage

Lieferzeit 2 - 3 Wochen                                
                                                                                                                           
   
Produkteigenschaften
Die  Kimber Select USB-CU ist ein kompromissloses Design. Die hochwertigsten  Materialien aus der Luft- und Raumfahrt werden
in der KS USB-CU für  eine unübertroffene Leistung verwendet.
auf Verlust und Verzögerung. Signalleiter aus 100 % reinem Kupfer sorgen für eine  nahezu verlustfreie Signalübertragung (bis zu
einer Länge von 6,5 Metern). Die übergeflechtete Abschirmung mit 95 % Bedeckung (44awg  Kupfer mit 8 % Versilberung) ist für
eine maximale Abschirmleistung mit  einer Reinsilberfolie umlaufend mit dem USB-Steckergehäuse verbunden. Die 5V DC-Leitung
besteht aus 4, 24AWG reinen Kupferleitern.In vielen  DAC-Implementierungen, die diese 5V-DC-Leitung nicht nutzen, werden  diese
Leiter zur Ergänzung der Massefläche verwendet. Unter diesen  Umständen werden diese reinen Silberleiter den Rauschpegel noch
weiter  senken. Bei einem stromversorgten Gerät werden Sie einen sehr geringen  Spannungsabfall auf der 5V DC-Leitung feststellen.
Diese sorgfältig ausgeführten Details sorgen für eine kompromisslose klangliche Leistung.
Das luftgelagerte PTFE-Dielektrikum bietet den höchsten Grad an  Impedanzgleichmäßigkeit und dielektrischer Leistung in Bezug

Weitere Informationen folgen!
Wie hät noch üseres Nani gseid: „Kauf öppis rächts, miar händ kei Geld."



Phonokabel Schulz PE 1 weiss, Cinch-Cinch + XLR
Excellente Phono und NF-Kabel

Dem gedachten Ideal so nah
Tolle  Kabel aus deutschen Landen, die auch deutlich teureren Mitbewerbern  gelassen gegenüber stehen.
ALLE KABEL WERDEN IN HANDARBEIT IN  DEUTSCHLAND HERGESTELLT. Der Entwickler H.J. Schulz
beschäftigt sich  seit mehr als 25 Jahren mit High End.
Der  Innenleiter ist massiv , OFC hochreines Kupfer, mit einer ebenfalls  sehr hochwertigen Versilberung. Es kommt
immer der selbe Innenleiter zum  Einsatz. Die Kabel: In allen Belangen sehr gut, wunderbar ausgewogen, substanzvoll,
der musikalische Fluß ist vorhanden. Sehr detailreich,  gute Ortbarkeit und räumliche Staffelung, der Mittenbereich
wird sehr  schön hervorgehoben, trotzdem muss man es als sehr neutral bezeichnen.
Kapazität 54pF, Widerstand 75 Ohm. Aufgrund der Eigenschaften, hervorragend für Röhrengeräte geeignet und für
große Abstände. Es  wird in 3 klanglich nuancierten Varianten angeboten, je nach  vorhandener Kette oder persönlicher
Vorlieben, findet man seinen  Favoriten. Am besten gefällt uns das weisse Kabel, es ist am offensten und klarsten,
dabei aber immer geschmeidig und neutral. Zu hören bei hjfi 3d Chur 😊

PE 1 weiss - klar, offen, detailreich *****/*****
PE 1 schwarz - etwas dunkler timbriert, wesentlich sanfter, aber auch nicht so offen und detailreich ****/****
PE 1 braun- mittleres Kabel, klingt gerundeter (für unstimmige Ketten, nur auf Bestellung) ***/****
Preis 1'499.00 EUR
Der Preis für alle Varianten ist identisch und gilt für einen Stereosatz im 1 m Länge.
Jede weitere 100 cm kosten 100.- Euro Aufpreis.
Auf Wunsch mit ViaBlue Cinchstecker zum stecken oder Furutech Steckern mit Klemm-Mechanismus.
Test  in Hörerlebnis 90, Marco Kolks: "Nach meinem Empfinden ist die  herausragende Eigenschaft dieses Kabels
seine Ausgewogenheit. Die  Wiedergabe ist innerhalb des Frequenzspektrums sehr durchsichtig mit  präziser
Grundtoncharakeritik."  (Interconnect + Phonokabel).

Was ist ein Interconnect Kabel?
Der Definition Interconnect erzeugt  einen außergewöhnlich neutralen Klang mit extrem weichen Höhen,  flüssiger Präsenz
im mittleren Bereich und präziser Basssteuerung. Die kryogen behandelten Strangguss-Kupferleiter sind in ein Luftkern-
Teflon-Dielektrikum präzise gewickelt.
Test  in Hörerlebns 106, Marco Kolks: "Dass was diese Kabel aufzudecken im  Stande sind, lässt den Schluss zu, dass
man an die Grenzen des Frontends  stößt. Die Kabel sind in der Lage, solch einen breiten Fächer von  Klangfarben
wiederzugeben, dass man in wirklich guten Ketten ganze  Bereiche seiner Lieblingstonträger neu entdeckt. GEHEIMTIPP."
Test  in FIDELITY 52, Hans von Draminski: "Die Phonokabel des Entwicklers H.  J. Schulz gehören zum Besten, was man
diesseits der 10.000-Euro-Schwelle  kaufen kann. Punkt.





Preis 1'597.76 EUR - Länge 1,4 m und 1 m 1'1499.00

Schon mal gehört?
                                                     


SYMPHONIC LINE RCA REFERENCE HD

  

Preis 860.00 EUR + Versandkosten 15.00 CHF CH


Lautsprecherkabel Symphonic Line - Reference 3 m


Preis 1'760.00 EUR inkl. Versandkosten CHF


 
CARDAS SIGNALKABEL
 

Signalkabel - Clear Sky 1.5 m 665.00 CHF + Versandkostenanteil 15.00 CHF


 
GOLDKABEL SPEKER MKIII
highline series


Preis 3m 874.00 CHF


CHORD EPIC X LS KABEL
 Für Highend Referenz Ansprüche

 

 Speakerkabel - Epic X| Aussen Ø 11.0 / Querschnitt 3.31 mm² - Länge 3.0 m 1 Paar mit Ohmic Banana
Preis 719.00 CHF inkl. Versandkosten CH


CHORD SHAWLINE
Das Signalkabel für Highend Ansprüche


Signalkabel - Shawline | 1 Paar mit RCA Stecker - Länge 1.0 m 290.00 CHF - 1.5 m 320.00 CHF - 2.0 m 430.00 CHF
Inkl. Versandkosten CH



Tiglon Signalkabel


Preis 965.00 EUR - Vorführkabel 750.00 CHF + 15 CHF Versandkosten CH

Tiglon Kabel
 
Das Tiglon Signature Bi-Wiring Kabel ist ein ganz spezielles Kabel. Das klangliche Ergebnis beruht auf eine Menge Erfahrung / Tricks
um dies zu erreichen. Dieses Geheimnis und Erfahrung wir nicht bekannt gegeben weil es etwas besonderes ist.


LS-Kabel Tiglon TGL SP-1 mit Magnesiumabschirmung

 
3 Meter verlötet  - 1'337.00 CHF inkl. BFA Bananenstecker

 
LS-Kabel Tiglon TGL SP-0.5 mit Magnesiumabschirmung
 
 
TIGLON  TGL SP-0.5 - 2 x 2,4 mm2 Litze in Mg-Schirm,  D: 7mm 2 X 2.5 m inkl. Stecker = 682.00 CHF
2 X 3 m inkl. Stecker 877.60 CHF


LS-Kabel Tiglon SP-0


2 X 3 m inkl. BFA Bananebstecker 448.00 CHF + Versandkosten 15.00 CHF


Klingt hervorragend!

Tiglon LS Kabel 2 X 2.5 m Signature Bi-Wiring inkl. Bananenstecker
Preis 2'215.00 CHF



Brauchen wir noch eine Hohlbanane?
 
Probiert man verschiedene Bananenstecker am gleichen Kabel, so wundert man sich über die großen Klangunterschiede. Auf Grund solcher Erfahrungen habe ich immer den mit Silberlot fixierten und gegen Oxidierung relativ gut geschützten offenen Leiter empfohlen, der direkt unter den  Schraubklemmen der Verstärker und Lautsprecher geklemmt wird. Dies ergab oft genug drastische Klangvorteile gegenüber attraktiv aussehenden vergoldeten Messingbananen mit federnden Kontaktkörbchen. Solche Bananenstecker mit Kontaktkörbchen genießen hohes Ansehen in HiFi und Technikerkreisen, vermitteln sie doch ein gutes Gefühl von gutem Gleiten und festem Halt. Ähnlich verhält es sich mit den meisten versilberten Büschelbananen aus der Messtechnik. Wie beim Kontaktkorb bilden die Federbüschel ein separates leitendes Teil, da die Drähte der Büschel in den Bananengrundkörper eingesteckt werden. In beiden Fällen müssen die Elektronen-Impulse die Grenze zwischen den beiden Teilen des  Bananensteckers überwinden. Massiver Materialaufwand der Bananenkörper ist für die Leitung auch nicht förderlich. Deshalb kam irgend-wann die federnde Hohlbanane auf. Aus Sicht der Leitertechnik eine sehr gute  Idee.


BANANENSTECKER: Preis per Stück 18.00 CHF excl. Versandkostenanteil
 
Solche Bananen gibt es in vielfältigen Materialkombinationen und Preisklassen bis 100,- Euro das Stück. Der hohe Preis garantiert nicht unbedingt besten Klang, da der mechanische Aufwand und das Finish oft genug der Optik und Haptik dienen, die vielen von uns audiophilen HiFi-Freaks sehr wichtig sind. Beim Test verschiedener Hohlbananen fiel auf, dass sowohl die Grundmaterialien wie auch mechanischer Aufbau und Oberflächen-beschichtung den Klang stark beeinflussen. Auch die  Befestigungsmethoden der Leiter und sogar die Griffhülsen nehmen klanglich deutlichen Einfluss. So können etwa matt-verchromte schöne Messinghülsen deutliches Sibilanten-Zischeln erzeugen, das einem den Spaß an der Musik verleitet. Solche Hülsen haben wir in der Vergangenheit deshalb nicht montiert, sondern mit einem gut klingenden Isolierschlauch überschrumpft. Über die Kontaktierung der Leiter mir  Schraube, Quetschung oder Lötverbindung kann man trefflich streiten. Die Lötverbindung führt zu einem weicheren Klangbild, das im Kontext mit der jeweiligen Anlage durchaus positiv sein. Ist die Anlage tonal gut balanciert, führt die mechanische Verbindung zu mehr Körper und Attacke, ohne Schärfen zu produzieren. Kunststoffhülsen können zu deutlichen Verfärbungen führen je nach Chemie. Und auch versilberte  Kontaktoberflächen, die ich sonst hoch einschätze, führten bei unseren Versuchen zu einem flacheren, konturarmen Klangbild, das uns musikalisch nicht packen konnte. Rhodium auf dem richtigen Grundmaterial ergab das beste Ergebnis. Und die von uns eingesetzte Kunststoff-Griffhülse ist nicht etwa negativ, sondern verbessert das klangliche Ergebnis nochmals in Richtung Körperhaftigkeit. Natürlich muss sich auch der Preis auf einem Niveau bewegen, den man für diesen Klanggewinn gerne bezahlt.


HANS A. KRÖNER
SCHELLENBERGSTR. 8 - 7000 CHUR
TEL +41 81 253 07 00
MOBIL +41 79 358 60 60
H I F I 3 D WOHNRAUMSTUDIO
HANS.KROENER@BLUEWIN.CH
Zurück zum Seiteninhalt